LYSISTRATA in der Karibik
Ein verspieltes, empowerndes Toolkit für die Arbeit mit marginalisierten Frauen – von der Antike zur Gegenwart, vom geschützten Raum zur Performance.
Illustration: Antike & Revolution bis Rosa Luxemburg (Bild: cover.png)
Über das Konzept
„Lysistrata in der Karibik“ verbindet Forumtheater, historische Bezüge und künstlerische Improvisation zu einem Empowerment-Projekt. Es schafft einen geschützten Raum, in dem Frauen ihre Stimmen erheben, Konflikte verhandeln und Utopien erproben.
Methoden
-
Forumtheater: Konflikte durchspielen & verändern
-
Statuenarbeit: Körper als Ausdruck von Macht & Widerstand
-
Improvisationen: Szenen aus Alltag & Geschichte neu deuten
-
Symbolfiguren: Antike Toga, Jakobinerin, Rosa Luxemburg
12-Wochen-Plan
Schrittweise Entwicklung von Vertrauen, Spielpraxis und Performance. Von Warm-ups und Körperarbeit über Improvisationen hin zu einem abschließenden Happening im öffentlichen Raum.
Materialien & Checklisten
Was brauche ich für Forumtheater?
-
Bequeme Kleidung & freie Bewegung
-
Raum mit Platz für Dynamik
-
Requisitenkiste (Tücher, Masken, Symbole)
-
Flipchart & Marker für Reflexionen
-
Musik/Box für Rhythmus & Stimmung
happenings